Vergleichstabelle der Pioneer DJ-Controller und Mixer
Modell | Typ | Kanäle | Display | Standalone | Kompatibilität | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|---|
Pioneer XDJ-XZ | All-in-One Controller | 4 | 7-Zoll-Touchscreen | Ja | Rekordbox, Serato | Club-Style, 4-Kanal-Mixer |
Pioneer XDJ-RX3 | All-in-One Controller | 2 | 10,1-Zoll-Touchscreen | Ja | Rekordbox | Kompakt, mobil, Standalone |
Pioneer CDJ-3000 | Multiplayer | N/A | 9-Zoll-Touchscreen | Ja | Rekordbox | Branchenstandard, hohe Verarbeitungsqualität |
Pioneer DJM-A9 | Mixer | 4 | Keine | Nein | Rekordbox, Serato | Hochwertige Audioqualität, Wi-Fi-Unterstützung |
Pioneer DDJ-400 | Kompakter Controller | 2 | Keine | Nein | Rekordbox | Einsteigerfreundlich, Plug-and-Play |
Pioneer XDJ-1000MK2 | Multiplayer | N/A | 7-Zoll-Touchscreen | Ja | Rekordbox | Preisgünstige Alternative zum CDJ-3000 |
Pioneer CDJ-2000 Nexus 2 | Multiplayer | N/A | Hochauflösend | Ja | Rekordbox | Bewährt, Link-Modus für bis zu 4 Geräte |
Erklärung
Die Tabelle gibt eine Übersicht über die wichtigsten Eigenschaften der beliebtesten Pioneer DJ-Controller und Mixer.
- All-in-One-Lösungen wie der XDJ-XZ oder XDJ-RX3 bieten Standalone-Funktionen und eignen sich ideal für mobile DJs oder kleinere Events.
- Multiplayer-Modelle wie der CDJ-3000 und CDJ-2000 Nexus 2 sind Branchenstandards, die speziell für professionelle DJs entwickelt wurden.
- Der DJM-A9 Mixer ist perfekt für DJs, die höchste Audioqualität und fortschrittliche Steuerungsmöglichkeiten suchen.
- Der DDJ-400 ist ideal für Einsteiger, die ein benutzerfreundliches und portables Gerät benötigen.
Die Auswahl hängt von Ihrer Erfahrung und den Anforderungen Ihrer Veranstaltung ab. Ob Hochzeit, Club oder private Feier – bei Straub Events finden Sie das passende Equipment!